Eike Becker über Timber Pioneer, Rockywood, dysfunktionale Prozesse, Lobby und KI
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Architekt Eike Becker über Timber Pioneer, Rockywood, dysfunktionale Prozesse, Lobby und KI.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Architekt Eike Becker über Timber Pioneer, Rockywood, dysfunktionale Prozesse, Lobby und KI.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Investmentmaklerin und Buchautorin Laura Schick über Frauen als Investorinnen, Rentenlücke, Preisverhandlungen und ihr eigenes Portfolio.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Jobst und Julius Junicke von der Junicke Gruppe über Magdeburg, Logistik und Intel.
Im neuen Immobiléros-Podcast spreche ich mit GARBE, HIH Invest und Panattoni über Logistik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Es geht um Ansiedlungen von Intel und TSMC, Fachkräfte, Grundstücke und E-Commerce.
Im Podcast mit Dr. Hans Volkert Volckens spreche ich mit dem Managing Partner von Blacklake über Bürokratie-Abbau, Burgfrieden mit der Politik, Finanzierbarkeit, Risiko und die Sicht der Banken.
„Auf den Bestand können wir aus statischen Gründen nicht einfach obendrauf bauen“: Das sagt Jan Riemann, verantwortlich für die Projektentwicklung bei ALDI Süd. Was im Bestand nicht geht, funktioniert aber sehr gut im Neubau. 2.000 Wohnungen will das Unternehmen in den kommenden Jahren bauen – verstärkt auch in Metropolen wie München, Stuttgart, Frankfurt am Main, Köln und Düsseldorf.
Im neuen IMMOBILÉROS-Podcast sprechen wir mit Michael Garstka, geschäftsführender Gesellschafter von LIST Develop, über Service Development, Projektentwicklung, Revitalisierung und Kooperationen im Hospitality-Bereich.
Thomas Schüttken, Geschäftsführer der BÖCKER-Wohnimmobilien GmbH, liefert im neuen IMMOBILÉROS-Podcast einen Überblick über den Düsseldorfer Immobilienmarkt, thematisiert die Bemühungen der Stadt, den Wohnungsbau voranzutreiben, und fokussiert auf das firmeneigene Konversionsprojekt COCOON.
„Baustellen sind ja immer negativ aufgeladen.“ Im Podcast erklärt Künstler und Kurator Wolfgang W. Sohn, welche Möglichkeiten es gibt, Baustellen durch Kunst positiv aufzuladen. Entsprechend geht es um Zwischennutzungen und Baustellen als Kunstwerk, aber auch allgemein um Kunst im öffentlichen Raum.
Dr. Chris Richter von Drees & Sommer spricht im IMMOBILÉROS-Podcast über den Fortschritt der Digitalisierung in der Immobilienbranche. Und er erklärt, warum andere Branchen schon deutlich weiter bei dem Thema sind.