Jana Mrowetz von URBAN CELL über eine neue Baukultur
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Jana Mrowetz von URBAN CELL über eine neue Baukultur, das modulare Konzept, Baukosten, den alten Zopf der Assetklassen und Lagen.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Jana Mrowetz von URBAN CELL über eine neue Baukultur, das modulare Konzept, Baukosten, den alten Zopf der Assetklassen und Lagen.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Oliver Fuchs von HB Reavis über das Hochhaus Central Tower, das DSTRCT, ikonische Architektur und Good Mobility.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Theresa Keilhacker, Präsidentin der Architektenkammer Berlin über öffentliche Ausschreibungen, Debattenkultur, die Kluft zwischen Wissenschaft & Praxis und den Nachwuchs.
Im neuen IMMOBILÈROS-Podcast spreche ich mit Architekt Eike Becker über Timber Pioneer, Rockywood, dysfunktionale Prozesse, Lobby und KI.
Petra Müller ist bei der Berliner DLE Land Development GmbH für die Baulandentwicklung zuständig. Im Podcast mit ihr geht es um verschiedene Vorhaben in der Hauptstadtregion, um Workshops mit Kommunen, um Wünsche und deren Realisierung – und um die Ampelkoalition.
Wir sprechen mit dem Architekten Christoph Kohl ausführlich über seine Spezialgebiete Städtebau und Quartiersplanung und klären, warum sich die Innenstädte der westlichen Welt im Niedergang befinden.
Im Podcast mit dem Geschäftsführer der Euroboden GmbH dreht sich alles um Architekturkultur in allen Preisklassen der Immobilienentwicklung, Star-Architekten und Enteignungsdebatten.
Die langjährige Stadtentwicklerin Andrea Gebhard erklärt in unserem Podcast unter anderem, was eine schöne, eine wertvolle Stadt ausmacht und welche Qualitäten Stadtquartiere haben sollten.
Die Geschäftsführerinnen von NIDUS sprechen im aktuellen Immobiléros Podcast über ihre Liebe zu Bestandsimmobilien.